Kleingärtnerverein Wald-Eck e.V.
Begrüßung durch die 1. Kassiererin Marion Rüger i.V.
Totenehrung: Frithjof Peters und Marion Schrader
Top 2
Feststellung der Beschlussfähigkeit
Die Versammlung ist mit 71 stimmberechtigten Vereinsmitglieder beschlussfähig.
Top 3
Genehmigung der vorläufigen Tagesordnung
Die vorläufige Tagesordnung wurde einstimmig angenommen
Top 4
Verlesung des Protokolls der JHV 2020
Top 5
Berufung von 3 Wahlhelfern
1. Wahlhelfer Elina Kats einstimmig
2. Wahlhelfer Jürgen Meyer einstimmig
3. Wahlhelfer Susanne Meyer einstimmig
Top 6
Bericht des 1. Vorsitzenden i.V. Marion Rüger
neue Mitglieder wurden begrüßt.
Folgende Themen wurden angesprochen:
An der Diskussion wegen Rückbauten nahmen über 80 Personen teil, Probleme mit der Parkplatzschranke dauern an, Vandalismus am Vereinsheim, Anschaffung eines neuen Schredders, befahren der Vereinswege frühzeitig anmelden, Müllprobleme, Preiserhöhungen für Pacht, Wasser und Strom, Anschaffung einer neuen Tür für das Vereinshaus, Reparaturen Vorbaudach und Stromkasten Vereinshaus, Unterschriften für geleisteten Gemeinschftsdienst sind notwendig, Kündigung des Stromanbieters zum 31.12.22, neues Angebot von Enercity wird im Oktober erwartet.
Letzter Gemeinschaftsdienst am 15.10.2022.
Top 7
Kassenbericht der 1. Kassiererin, Marion Rüger
Ausdrucke Kontenzusammenstellung von 2022, Revisionsberichte und Infobelege wurden den anwesenden Mitgliedern vorgelegt.
Die Jahrespachtrechnungen 2023 werden bis Mitte November 2022 verschickt. Die Pacht ist zum 01.12.2022 fällig.
Top 8
Bericht Strom/ Wasser, Marion Rüger
Stromablesungen erfolgen durch den Vorstand. Die Wasseruhren werden am 22.10.2022 abgelesen.
Die Strom- und Wasserpreise für das Jahr 2023 sind noch nicht bekannt.
Top 9
Bericht der Revisoren
Der Revisor Jürgen Noll gab einen umfassenden Bericht über den Kassenstand und der Kassenführung ab. Er befand die Kassenführung als geordnet.
Top 10
Entlastung des Vorstandes
Der Vorstand wurde einstimmig entlastet.
Top 11
Wahlen
geheime Wahl, Wahlberechtigte erhielten Wahlzettel
71 Mitglieder sind stimmberechtig
1. Vorsitzender für 2 Jahre
unbesetzt
ja-Stimmen nein Stimmen Enthaltung ungültig
2. Vorsitzende für 1 Jahr
Vorschlag Birgitt Pohlenz
ja-Stimmen 60 nein Stimmen 6 Enthaltungen 3 ungültig 2
Birgitt Pohlenz nahm die Wahl an.
1. Schriftführer/in für 2 Jahre
Vorschlag Kerstin Dröge stellt sich wieder zur Verfügung
ja Stimmen 65 nein Stimmen 4 Enthaltungen 0 ungültig 2
Kerstin Dröge nahm die Wahl an.
2. Schriftführer/in für 1 Jahr
Vorschlag Claudia Kiesler
ja Stimmen 67 nein Stimmen 2 Enthaltungen 0 ungültig 2
Claudia Kiesler nahm die Wahl an.
Bestätigungen:
Wasserwart: Uwe Düsterdieck
Revisoren: Jürgen Noll, Gerda Gorka, Jürgen Meyer
Pressewart/ Homepage: Elina Kats
Gemeinschaftsdienstleiter : nicht besetzt
Fachberater/in: Birgitt Pohlenz nimmt an einem Onlinekurs teil.
Alle wurden einstimmig bestätigt und stehen weiterhin zur Verfügung.
weiterhin eine gute Zusammenarbeit.
Top 12
Anträge
Die 1. Kassiererin stellt einen Antrag auf Erhöhung der Aufwandsentschädigungen.
Dem Antrag wurde einstimmig zugestimmt.
Top 13
Sommerfest 2023
Noch keinen Plan
Top 14
Allgemeines
Allgemeines wurde besprochen.
Ende der Versammlung: 15.00 Uhr